die Polizei 3088
- staatliche oder kommunale Institution, die [mit Zwangsgewalt] für öffentliche Sicherheit und Ordnung sorgt
 - Gruppe von der Polizei (1) Angehörenden
 - More on Duden
 
Deutschland 2538
- Staat in Mitteleuropa
 - More on Duden
 
der, das Mensch 2476
- mit der Fähigkeit zu logischem Denken und zur Sprache, zur sittlichen Entscheidung und Erkenntnis von Gut und Böse ausgestattetes höchstentwickeltes Lebewesen
 - menschliches Lebewesen, Individuum
 - More on Duden
 
deutsch 2059
- die Deutschen, Deutschland betreffend
 - in der Sprache der Bevölkerung besonders Deutschlands, Österreichs und in Teilen der Schweiz
 - More on Duden
 
das Prozent 1951
- hundertster Teil, Hundertstel (Hinweis bei Zahlenangaben, die sich auf die Vergleichszahl 100 beziehen; Abkürzung: p. c., v. H. [= vom Hundert])
 - in Prozenten (1) berechneter Gewinn-, Verdienstanteil
 - More on Duden
 
der Grad 1690
- [messbare] Stufe, Abstufung des mehr oder weniger starken Vorhandenseins einer Eigenschaft, eines Zustandes; Stärke, Maß
 - Rang
 - More on Duden
 
der Mann 1668
- erwachsene Person männlichen Geschlechts
 - Ehemann (hebt weniger die rechtliche Bindung als die Zusammengehörigkeit mit der Frau oder dem Mann hervor)
 - More on Duden
 
stehen 1582
- sich in aufrechter Körperhaltung befinden; aufgerichtet sein, mit seinem Körpergewicht auf den Füßen ruhen
 - sich stehend (1a) an einem bestimmten Ort, einer bestimmten Stelle befinden
 - More on Duden
 
der August 1559
- achter Monat des Jahres
 - More on Duden
 
der, die Euro 1559
- Währungseinheit der Europäischen Währungsunion (1 Euro = 100 Cent; internationaler Währungscode: EUR)
 - Europameisterschaft
 - More on Duden
 
sehen 1487
- mit dem Gesichtssinn, mit den Augen optische Eindrücke wahrnehmen
 - den Blick irgendwohin richten, gerichtet halten; blicken [um etwas festzustellen, zu ermitteln]
 - More on Duden
 
geben 1461
- (durch Übergeben, Überreichen, [Hin]reichen, Aushändigen) in jemandes Hände, Verfügungsgewalt gelangen lassen
 - als Geschenk, Spende in jemandes Besitz gelangen lassen
 - More on Duden
 
finden 1425
- zufällig oder suchend auf jemanden, etwas treffen, stoßen; jemanden, etwas entdecken
 - zum Vorschein kommen
 - More on Duden
 
Berlin 1369
- Hauptstadt von Deutschland und deutsches Bundesland
 - More on Duden
 
das Gewitter 1348
- mit Blitzen, Donner [und Regen o. Ä.] verbundenes Unwetter
 - More on Duden
 
liegen 1336
- eine waagerechte Lage einnehmen; in ruhender, [fast] waagerechter Lage, Stellung sein; [der Länge nach ausgestreckt] auf einer Unterlage ruhen
 - sich legen
 - More on Duden
 
die Angabe 1333
- Aussage, Auskunft, Information
 - Prahlerei, Angeberei
 - More on Duden
 
bleiben 1319
- eine bestimmte Stelle, einen Ort nicht verlassen; irgendwo verharren
 - in seinem augenblicklichen Zustand verharren, eine bestimmte Eigenschaft bewahren
 - More on Duden
 
die Feuerwehr 1225
- Einrichtung (3) zur Abwehr von Schäden durch Brand und zur Hilfeleistung in Katastrophenfällen
 - Männer und Frauen der Feuerwehr, die sich im Einsatz befinden
 - More on Duden
 
das Land 1195
- nicht mit Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche (besonders im Unterschied zum Meer, zu größeren Gewässern); Festland (2)
 - nutzbares Stück Erdboden; bebautes, genutztes Gelände; Ackerboden
 - More on Duden
 
der Inhalt 1177
- das in einem Gefäß, Behältnis o. Ä. Enthaltene
 - Größe eines zwei- oder dreidimensionalen geometrischen Gebildes
 - More on Duden
 
die Stadt 1121
- größere, dicht geschlossene Siedlung, die mit bestimmten Rechten ausgestattet ist und den verwaltungsmäßigen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt eines Gebietes darstellt; große Ansammlung von Häusern [und öffentlichen Gebäuden], in der viele Menschen in einer Verwaltungseinheit leben
 - Gesamtheit der Einwohner einer Stadt (1a)
 - More on Duden
 
zeigen 1060
- mit dem Finger, Arm eine bestimmte Richtung angeben, ihn auf jemanden, etwas, auf die Stelle, an der sich jemand, etwas befindet, richten und damit darauf aufmerksam machen
 - jemandem etwas mit Hinweisen, Erläuterungen, Gesten o. Ä. deutlich machen, angeben, erklären
 - More on Duden
 
das Unwetter 1058
- sehr schlechtes, stürmisches, meist von starkem Niederschlag [und Gewitter] begleitetes Wetter, dessen Heftigkeit Schäden verursacht
 - More on Duden
 
die Woche 1057
- (ständig wiederkehrende) Folge von 7 Tagen (die als Kalenderwoche mit Montag, in der christlichen Liturgie mit Sonntag beginnt)
 - Wochenbett
 - More on Duden
 
AfD 1051
die Straße 1049
- (besonders in Städten, Ortschaften gewöhnlich aus Fahrbahn und zwei Gehsteigen bestehender) befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge und (besonders in Städten, Ortschaften) Fußgänger
 - Menschen, die in einer Straße wohnen
 - More on Duden
 
Thüringen 1035
- deutsches Bundesland
 - More on Duden
 
der, das Fall 1028
- das Fallen (1a)
 - das Fallen (1d), Hinfallen; Sturz
 - More on Duden
 
verletzen 1019
- [durch Stoß, Schlag, Fall o. Ä.] eine Stelle am, im Körper beschädigen
 - jemanden durch etwas kränken
 - More on Duden
 
die Information 1012
- das Informieren; Unterrichtung über eine bestimmte Sache
 - [auf Anfrage erteilte] über alles Wissenswerte in Kenntnis setzende, offizielle, detaillierte Mitteilung über jemanden, etwas
 - More on Duden
 
erklären 989
- deutlich machen; [in allen Einzelheiten] auseinandersetzen; so erläutern, dass der bzw. die andere die Zusammenhänge versteht
 - begründen, deuten
 - More on Duden
 
hoch 979
- von beträchtlicher Höhe, Ausdehnung in vertikaler Richtung
 - in beträchtlicher Entfernung vom Erdboden [sich befindend o. Ä.]; in großer Höhe
 - More on Duden
 
der Einsatz 977
- eingesetztes Teil
 - einsetzbares (und herausnehmbares) Teil
 - More on Duden
 
das Thema 971
- Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung, künstlerischen Darstellung, eines Gesprächs o. Ä.
 - Melodie, die den musikalischen Grundgedanken einer Komposition oder eines Teils derselben bildet
 - More on Duden
 
SPD 960
stellen 954
- sich an einen bestimmten Platz, eine bestimmte Stelle begeben und dort für eine gewisse Zeit stehen bleiben
 - an einen bestimmten Platz, eine bestimmte Stelle bringen und dort für eine gewisse Zeit in stehender Haltung lassen; an einer bestimmten Stelle in stehende Haltung bringen
 - More on Duden
 
die Nacht 930
- Zeitraum etwa zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, zwischen Einbruch der Dunkelheit und Beginn der Morgendämmerung
 - More on Duden
 
Foto 924
- Fotografie
 - More on Duden
 
bringen 922
- an einen bestimmten Ort schaffen, tragen, befördern
 - zu jemandem tragen und übergeben
 - More on Duden
 
die Ukraine 921
- Staat im Südwesten Osteuropas
 - More on Duden
 
der Monat 902
- zwölfter Teil eines Jahres, Zeitraum von etwa 30 Tagen
 - More on Duden
 
die Partei 893
- politische Organisation mit einem bestimmten Programm, in der sich Menschen mit gleichen politischen Überzeugungen zusammengeschlossen haben, um bestimmte Ziele zu verwirklichen
 - Staats-, Einheitspartei
 - More on Duden
 
das Wasser 884
- ([hauptsächlich] aus einer Wasserstoff-Sauerstoff-Verbindung bestehende) durchsichtige, weitgehend farblose, geruchlose und geschmacklose Flüssigkeit, die bei 0 °C gefriert und bei 100 °C siedet
 - Wasser (1a) eines Gewässers; ein Gewässer bildendes Wasser (1a)
 - More on Duden
 
Hamburg 879
- Stadt und deutsches Bundesland
 - More on Duden
 
führen 864
- jemandem den Weg zeigen und dabei mit ihm gehen, ihn geleiten; leiten (2a); auf einem Weg o. Ä. geleiten
 - veranlassen, an einen bestimmten Ort mitzukommen; an einen bestimmten Ort bringen; geleiten
 - More on Duden
 
das Datum 863
- dem Kalender entsprechende Zeitangabe, Tagesangabe
 - Zeitpunkt
 - More on Duden
 
der Dienstag 863
- zweiter Tag der mit Montag beginnenden Woche
 - More on Duden
 
CDU 854
FDP 851
der Unfall 847
- den normalen Ablauf von etwas plötzlich unterbrechender Vorfall, ungewolltes Ereignis, bei dem Menschen verletzt oder getötet werden oder Sachschaden entsteht
 - More on Duden
 
die Region 846
- durch bestimmte Merkmale (z. B. Klima, wirtschaftliche Struktur) gekennzeichneter räumlicher Bereich (a); in bestimmter Weise geprägtes, größeres Gebiet
 - Bereich (b), Bezirk (1b); Sphäre
 - More on Duden
 
grüne 842
berichten 842
- jemandem einen Sachverhalt, ein Geschehen sachlich und nüchtern darstellen, mitteilen
 - jemandem unterstellt sein
 - More on Duden
 
lassen 840
- veranlassen, bewirken (dass etwas geschieht)
 - zulassen, erlauben; dulden; nicht an etwas hindern
 - More on Duden
 
der Artikel 839
- Aufsatz, Abhandlung; Beitrag
 - [mit einer Nummer gekennzeichneter] Abschnitt in einem Gesetz, Vertrag o. Ä.
 - More on Duden
 
das Auto 838
- durch einen Motor angetriebenes Straßenfahrzeug mit gummibereiften Rädern und offener oder geschlossener Karosserie zum Transport von Personen oder Gütern; Kraftwagen, Kraftfahrzeug, Automobil
 - als Spielzeug oder Fahrzeug für Kinder dienende kleine Nachbildung eines Autos (1)
 - More on Duden
 
der Landkreis 834
- mehrere, meist kleinere Gemeinden umfassender Bezirk der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde
 - More on Duden
 
die Person 820
- Mensch als Individuum, in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen, bewussten Ichs
 - Persönlichkeit (1)
 - More on Duden
 
die Frau 809
- erwachsene Person weiblichen Geschlechts
 - Ehefrau (hebt weniger die gesetzmäßige Bindung als die Zusammengehörigkeit mit dem Mann oder der Frau hervor)
 - More on Duden
 
das, der Ort 806
- [das Ende einer] Strecke (3)
 - lokalisierbarer, oft auch im Hinblick auf seine Beschaffenheit bestimmbarer Platz [an dem sich jemand, etwas befindet, an dem etwas geschehen ist oder soll]
 - More on Duden
 
der Mittwoch 803
- dritter Tag der mit Montag beginnenden Woche
 - More on Duden
 
gelten 798
- gültig sein; Gültigkeit haben
 - etwas [Bestimmtes] wert sein
 - More on Duden
 
russisch 795
- Russland, die Russen betreffend; von den Russen stammend, zu ihnen gehörend
 - in der Sprache der Russen [verfasst]
 - More on Duden
 
die Temperatur 794
- Wärmegrad eines Stoffes; gemessene Wärme von etwas, besonders der Luft
 - ein wenig über dem Normalen liegende Körpertemperatur
 - More on Duden
 
halten 786
- ergriffen, gefasst haben und nicht loslassen; festhalten
 - bewirken, dass etwas in seiner Lage, seiner Stellung o. Ä. bleibt, Halt hat; Befestigung, Halt, Stütze o. Ä. für etwas sein
 - More on Duden
 
Sachsen 760
- deutsches Bundesland
 - More on Duden
 
erwarten 755
- dem als gewiss vorausgesetzten Eintreffen einer Person oder Sache mit einer gewissen Spannung entgegensehen
 - für wahrscheinlich halten, mit etwas rechnen
 - More on Duden
 
das Bild 752
- mit künstlerischen Mitteln auf einer Fläche Dargestelltes, Wiedergegebenes; Gemälde, Zeichnung o. Ä.
 - Fotografie; gedruckt wiedergegebene bildliche Darstellung
 - More on Duden
 
Habeck 748
die Hitze 747
- sehr starke, als unangenehm empfundene Wärme; hohe Lufttemperatur
 - durch Erregung, Fieber o. Ä. hervorgerufener, mit Blutandrang verbundener Zustand; Empfindung von starker Wärme im Körper oder in einer Körperpartie
 - More on Duden
 
DWD 747
der Stand 744
- das aufrechte Stehen [auf den Füßen]
 - das Stillstehen, das Sich-nicht-Bewegen
 - More on Duden
 
kommen 742
- sich auf ein Ziel hin bewegen [und dorthin gelangen]; anlangen, eintreffen
 - zu etwas erscheinen, an etwas teilnehmen
 - More on Duden
 
warnen 741
- auf eine Gefahr hinweisen
 - jemandem nachdrücklich, dringend [und unter Drohungen, unter Hinweis auf mögliche unangenehme Folgen] von etwas abraten
 - More on Duden
 
teilen 741
- ein Ganzes in Teile zerlegen
 - eine Zahl in eine bestimmte Anzahl gleich großer Teile zerlegen; dividieren
 - More on Duden
 
die Stunde 736
- Zeitraum von sechzig Minuten; der vierundzwanzigste Teil eines Tages
 - Zeit, Zeitspanne von kürzerer Dauer (in der etwas Bestimmtes geschieht)
 - More on Duden
 
die Frage 727
- eine Antwort, Auskunft, Erklärung, Entscheidung o. Ä. fordernde Äußerung, mit der sich jemand an jemanden wendet
 - Problem; zu erörterndes Thema, zu klärende Sache, Angelegenheit
 - More on Duden
 
nehmen 725
- mit der Hand greifen, erfassen und festhalten
 - [ergreifen und] an sich, in seinen Besitz bringen
 - More on Duden
 
das Kind 725
- noch nicht geborenes, gerade oder vor noch nicht langer Zeit zur Welt gekommenes menschliches Lebewesen; Neugeborenes, Baby, Kleinkind
 - Mensch, der sich noch im Lebensabschnitt der Kindheit befindet (etwa bis zum Eintritt der Geschlechtsreife), noch kein Jugendlicher ist; noch nicht erwachsener Mensch
 - More on Duden
 
schwer 708
- von großem Gewicht; nicht leicht
 - ein bestimmtes Gewicht habend
 - More on Duden
 
sperren 706
- den Zugang, Durchgang, die Zufahrt, Durchfahrt verbieten, verwehren, [mittels einer Barriere o. Ä.] unmöglich machen
 - aufgrund seiner Lage bewirken, dass der Zugang, die Zufahrt zu etwas nicht möglich ist; versperren
 - More on Duden
 
die Quelle 700
- aus der Erde tretendes, den Ursprung eines Bachs, Flusses bildendes Wasser
 - etwas, wodurch etwas entsteht
 - More on Duden
 
Bayern 685
- deutsches Bundesland
 - More on Duden
 
fordern 679
- einen Anspruch erheben und ihn nachdrücklich kundtun; verlangen
 - auffordern [lassen], sich im Zweikampf oder vor Gericht für etwas zu verantworten
 - More on Duden
 
ukrainisch 678
- die Ukraine, die Ukrainer betreffend; von den Ukrainern stammend, zu ihnen gehörend
 - More on Duden
 
stark 676
- viel Kraft besitzend, über genügend Kräfte verfügend; von viel Kraft zeugend; kräftig
 - (in Bezug auf seine Funktion) sehr leistungsfähig, widerstandsfähig
 - More on Duden
 
Faeser 657
ziehen 654
- hinter sich her in der eigenen Bewegungsrichtung in gleichmäßiger Bewegung fortbewegen
 - in gleichmäßiger Bewegung [über den Boden oder eine Fläche] zu sich hin bewegen
 - More on Duden
 
der Montag 652
- erster Tag der Kalenderwoche
 - More on Duden
 
der Sprecher 650
- männliche Person, die von einer Gruppe gewählt und beauftragt ist, deren Interessen zu vertreten
 - Beauftragter einer Regierung, Partei oder hohen Dienststelle, der offizielle Mitteilungen weiterzugeben hat
 - More on Duden
 
der Grund 650
- Erdboden als Untergrund; Erdoberfläche, Boden
 - Erdreich; [Acker]krume
 - More on Duden
 
fahren 649
- (von Fahrzeugen) sich rollend, gleitend [mithilfe einer antreibenden Kraft] fortbewegen
 - bestimmte Fahreigenschaften haben
 - More on Duden
 
die Million 641
- tausend mal tausend
 - unbestimmte, sich nach Millionen bemessende Anzahl
 - More on Duden
 
betreffen 635
- für jemanden, etwas gelten, von Bedeutung sein, sich auf jemanden beziehen; angehen
 - treffen; widerfahren; zustoßen
 - More on Duden
 
das Video 634
- Video (1a) als Einrichtung der Freizeitindustrie
 - More on Duden
 
die Nachricht 634
- Mitteilung, die jemandem in Bezug auf jemanden oder etwas [für ihn persönlich] Wichtiges die Kenntnis des neuesten Sachverhalts vermittelt
 - Nachrichtensendung
 - More on Duden
 
Min 630
Starkreg 624
Niedersachsen 622
- deutsches Bundesland
 - More on Duden